top of page
relax-massagepraxis-logo3.png

Behandlungsmethoden

Je nach Beschwerdebild oder Ihrem individuellen Bedürfnis wähle ich die passende Therapieform.

Meine Angebote

ANAMNESE

Vor jeder Behandlung findet ein ausführliches Gespräch mit dem Klienten statt. Sie, als mein Klient, sollen in Ihrer Ganzheit wahrgenommen werden.

 

Als Mensch,  mit Körper,  Geist und Seele.

 

Ich stelle keine Diagnosen, und gebe keine Heilversprechen ab, dafür ist der Arzt zuständig. Alles was in meiner Massagepraxis besprochen wird, steht unter Schweigepflicht und wird nicht weitergegeben!

apm.jpg

Kosten:

Für die APM - Therapie vereinbare ich in der Regel zu Beginn 3-4 Termine

in den Abständen von 4-7 Tagen.

Nach ca. 3 Behandlungen können wir gemeinsam beurteilen, welche Erfolge wir mit der Methode APM nach Radloff erwarten und wie das weitere Vorgehen aussehen kann.

 

 

1 Therapiestunde dauert 60 Minuten
à Fr. 120.00

AKUPUNKTUR MASSAGE NACH RADLOFF

Wirkungsvoll, individuell und zielorientiert

Energetische und statische Behandlungsansätze

Bei diesem Therapiekonzept werden Meridiane, Gelenke und Wirbelsäule, Gewebe und Organe behandelt. Behandlungsgrundlagen sind östliche Enegielehren und westliche, manualtherapeutische Techniken. Anders als bei der Akupunktur werden nicht mit Nadeln, sondern mit einem Metallstäbchen Flussbedingungen in den Energiebahnen hergestellt.

Die Akupunktur Massage nach Radloff (APM) ist eine eidgenössisch anerkannte Komplementärtherapie. Sie ist besonders indiziert bei der Behandlung von Störungen des Bewegungsapparates, in der Schmerztherapie und bei vegetativen Symptomatiken.

 

Wirkungsweise

Die APM nach Radloff wendet sich an den Energiekreislauf der Lebensenergie

Beschwerden und Unwohlsein werden als Folge einer ungleichmässigen Verteilung der Lebensenergie Qi oder einer Behinderung des Energieflusses verstanden. Die Behandlungen der Beckengelenke, der Wirbelsäule sowie der Arm- und Beingelenke  sind Bestandteil der Behandlung. Ebenso gehören die Bearbeitung der Meridiane, der Narbenstörfelder und der Akupunkturpunkte dazu.

Die Umverteilung der Energie ist spezifisch auf die Organe, die Gewebestruktur und die Muskelspannung ausgerichtet. Die Methode wirkt auf der körperlichen und auf der seelischen Ebene.

ESB - Energetisch Statische Behandlung

Wiederherstellung der energetischen Artikulationsfähigkeit und der Beweglichkeit

Der Körper soll in sich ruhen und in seinen Gelenken ausbalanciert sein. Dies gewährleistet, dass die Energie ungehindert fliessen kann. Durch die manuelle Behandlung der Gelenke werden energetische Blockaden beseitigt und statische Ungleichgewichte ausgeglichen.
Die energetische Artikulationsfähigkeit aller Körpergelenke kann mittels Ohr-Reflexzonen-Kontrolle stetig überprüft werden.

 

APM – Akupunktur-Massage

Wiederherstellung des Energieflusses durch Stimulierung der Meridiane

Der Energiekreislauf mit seinen Meridiangruppen wird nach den Gesetzen von Yin und Yang ausgeglichen. Das erfolgt durch Stimulierung der Meridiane mit einem Therapiestäbchen. Es werden keine Nadeln verwendet. Meridiane und Meridiansysteme werden harmonisiert / ausgeglichen, Organsysteme und Akupunkturpunkte stimuliert.

 

ORK – Ohr-Reflexzonen-Kontrolle

Befunderhebung und Kontrolle erfolgen über das Ohr, die Behandlung am Körper.

Mit Hilfe des Therapiestäbchens wird das gesamte Ohr nach sensiblen Punkten abgetastet. Aus dieser Vorgehensweise lässt sich differenziert erkennen, wo die Beschwerden ihre Ursache haben. Die Behandlungsstrategie, sowie die zur Anwendung gelangenden Techniken werden daraus abgeleitet und während der Behandlung stetig überprüft.

Therapeutische Massnahmen

  • Anregung der Meridiane

  • Mobilisation der Becken- und Wirbelsäulengelenke

  • Herstellung der Artikulationsfähigkeit der Gelenke

  • Unterstützung der Organe durch Energieausgleich

  • Bearbeitung von Narbenstörfeldern

  • Behandlung von Akupunkturpunkten (ohne Nadeln)

  • Lenkung der Eigenwahrnehmung der Klienten

Kontraindikationen

(Hier wird NICHT behandelt)

Bei psychotischen Zuständen, Krebserkrankungen und Risikoschwangerschaften ist die Akupunktur-Massage nach Radloff ESB/APM/ORK nicht indiziert.

Indikationen

Einen besonderen Stellenwert hat die APM bei der Behandlung von Störungen des Bewegungsapparates, in der Schmerztherapie und bei vegetativen Symptomatiken.

Empfohlen bei:

 

  • Achillessehnenprobleme - Bandscheibenvorfall

  • Adduktorenprobleme - Beinlängendifferenzen

  • Arthrose - Beinödeme

  • Carpaltunnelsyndrom - Bluthochdruck

  • chronische Schmerzzustände - Claudicatio Intermittens (Schaufensterkrankheit)

  • Darmentzündungen - Discushernien

  • Endoprothesen - Frozen Shoulder

  • Fersensporn

  • Gürtelrose (Herpes Zoster) - Hauterkrankungen

  • Heuschnupfen (allergische Rhinitis)

  • Halswirbelsäulenbeschwerden - HWS-Distorsion

  • Ischialgie - Rückenschmerzen

  • Migräne - Morbus Menière(Dreh-oder Schwankschwindel)

  • Morbus Scheuermann - Multiple Sklerose

  • Morbus Sudeck (CRPS) - prämenstruelles Syndrom

  • Restless Legs Syndrom

  • Schlafstörungen - Schleudertrauma

  • Schultergelenksentzündung - Skoliose

  • Sportverletzung - Tennisellbogen (Epicondylitis humeri radialis)

  • Tinnitus - Verspannungen

  • … und viele weitere, hier nicht genannte Indikationen

Fußmassage-Therapie

Kosten:

1 Therapiestunde dauert 60 Minuten
à Fr. 120.00

FUSSREFLEXZONEN-MASSAGE

Diese Therapieform gehört zu den ganzheitlichen Naturheilverfahren. Eine Behandlung umfasst also den ganzen Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele. Am Fuss finden wir alle Teile des Körpers als Reizzonen wieder.

Durch gezielte Griffe werden diese Reize so stimuliert, dass sie körpereigene Heilungskräfte aktivieren und das innere Gleichgewicht im Körper wieder herstellen. Verschiedene Krankheiten können positiv beeinflusst werden.

Die Fussreflexzonen-Massage kann folgende Wirkung haben:

  • den Blutkreislauf lokal und auf Distanz anregen

  • Ablagerungen und Abfallstoffe, die den Energiefluss hemmen, auflösen

  • die Energie im ganzen Körper freisetzen

  • Organ- und Drüsenfunktionen normalisieren

  • körperliche und geistige Entspannung herbeiführen

  • Gift- und Schlackenstoffe aus dem Körper ausscheiden

Kontraindikationen

(Hier wird NICHT massiert)

  • Entzündungen von Haut, Gelenken, Muskeln, Venen und Lymphgefässen

  • Fieber

  • Wunden, Verletzungen, frische Narben, Hautpilz

  • Herz-Kreislauferkrankungen

  • Krebspatienten

Grundsätzlich:

DER KRANKE GEHÖRT ZUM ARZT

 

Eine Fussreflexzonen-Massage ist ganz besonders entspannend. Sie erfrischt müde Füsse und belebt Körper, Geist und Seele.

Therapeutische Rückenmassage

Kosten:

Ganzkörpermassage

 

90 Minuten à Fr. 180.00

60 Minuten à Fr. 120.00

30 Minuten à Fr. 60.00

KLASSISCHE MASSAGE

Bei der klassischen Massage werden mit den Händen Druck- und Zugreize auf Gewebe und Muskeln ausgeübt. Die Berührungen haben zum einen eine direkte körperliche Wirkung, in dem sie verkrampfte Muskulatur dehnen und entspannen. Dadurch werden auch Schmerzen, die durch Verspannungen entstehen, beseitigt.

Zum anderen übt die Massage einen positiven Einfluss auf den Herzschlag, den Blutdruck, die Atmung und die Verdauung aus und fördert so die Entspannung und das Wohlbefinden.

Allgemeinwirkung der Klassischen Massage:

  • Harmonisierung der Körperfunktionen

  • Vertiefung der Atmung

  • Ausgleich der Muskulatur

  • Verminderung von Schmerzen

  • Psychische Entspannung

  • Förderung des Heilungsprozesses infolge Energieausgleich

Kontraindikationen

(Hier wird NICHT massiert)

  • Entzündungen von Haut, Gelenken, Muskeln, Venen und Lymphgefässen

  • Fieber

  • Wunden, Verletzungen, frische Narben, Hautpilz

  • Herz-Kreislauferkrankungen

  • Krebspatienten

Grundsätzlich:

DER KRANKE GEHÖRT ZUM ARZT

Kosten:

1 Therapiestunde dauert 60 Minuten
à Fr. 120.00

MANUELLE LYMPHDRAINAGE

Das Lymphgefässsystem des Körpers hat die Aufgabe, die Flüssigkeit (Lymphe) aus dem Gewebe aufzunehmen und in die Blutgefässe abzuleiten.

 

Eine gestörte Funktionsfähigkeit dieses Drainagesystems, zum Beispiel infolge von Verletzungen oder nach Operationen, kann zu einer Ansammlung von Flüssigkeit in den Zellzwischenräumen führen. Als Folge davon können Schwellungen (Ödeme) entstehen.

Die manuelle Lymphdrainage ist eine entstauende Massnahme, mit deren Hilfe die Motorik der Lymphgefässe angeregt und damit der Abtransport überschüssiger Gewebsflüssigkeit erleichtert werden soll.

Darüber hinaus hat die Lymphdrainage eine stark entspannende und beruhigende Wirkung und sie regt das Immunsystem an.

Kosten:

Kombiniert mit Klassischer Massage

1 Therapiestunde dauert 60 Minuten
à Fr. 120.00

Bildschirmfoto 2025-09-17 um 14.01.23.png

SCHRÖPFEN

Schröpfen ist eine Hautreiztherapie, die zu den ausleitenden Verfahren gehört. Mit Schröpfgläsern, die auf die Haut aufgesetzt werden, sollen Schadstoffe über die Haut ausgeleitet werden. Beim Schröpfen setzt man einen Hohlkörper / Schröpfglas auf bestimmte Hautgebiete und erzeugt darin einen Unterdruck.

Dadurch wird das darunter liegende Gewebe in den Hohlraum eingezogen. Durch die Sogwirkung kommt es zu einem Austritt von Blut und Lymphflüssigkeit in das Gewebe, das unter der Haut liegt. Dies fördert nicht nur die lokale Durchblutung, sondern auch die Durchblutung der inneren Organe, die mit den behandelten Hautsegmenten reflektorisch verbunden sind.

Darüber hinaus regt Schröpfen den Stoffwechsel an, beseitigt Muskelverspannungen und aktiviert das Immunsystem. In meiner Praxis wende ich das Trocken - Schröpfen (unblutig) und die Schröpfkopfmassage an.

bottom of page